GPHALT

Reparatur Asphalte

 

 

Asphalte, nachhaltig und für die Ewigkeit!

Gilsophalt Plus 0/5

Gilsophalt Plus 0/5 ist ein hochwertiger granulierter Basalt- Gussasphalt,  für die schnelle und dauerhafte Reparatur von Asphaltbelägen. Das Granulat wird mittels Gilsonite Naturasphalt modifiziert, diese Modifizierung erhöht die Standfestigkeit und vermindert die Alterung.  Durch die spezielle Produktion ist das Granulat einzeln entnehmbar und verarbeitbar. Es wurde die Körnung 0/5 gewählt damit das heiße Material an den Rändern sich fast auf null anarbeiten lässt.

Anwendung

Gilsophalt Plus wird bei Temperaturen von 165°C bis 200°C verarbeitet, in diesem Temperaturbereich ist das Material fließfähig und verarbeitbar. Gilsophalt Plus kann entweder im Kocher oder bei kleineren Reparaturstellen direkt mittels Turbobrennen aufgeschmolzen werden. Das heiße Material braucht in der Schadstelle nach dem Einbringen nur mit einen Holzspachtel glattgezogen werden, da es sich bei dem Material um einen Gussasphalt handelt muss dieses Material nicht verdichtet werden. Nach dem Erkalten kann das Material sofort stark mechanisch belastet werden. Um die Griffigkeit der Schadstelle zu erhöhen, sollte das Material noch im heißen Zustand leicht mit Bit. Splitt abgestreut werden. Danach kann sofort die Verkehrsfreigabe erfolgen. Das Material sollte nicht stärker, wie 3 cm in einer Lage eingebaut werden.

Einsatzgebiete

  • Schlaglöcher in allen Straßen und Plätzen
  • Verfüllen von Bohrlöchern
  • Angleichen von regulierten Schächten, Schieberkappen und Straßenabläufen

    Lieferformen

    •  Als lose Ware
    • Im 1000 kg BigBag
    • Im 15 kg PE- Eimer
    • Im 20 kg PE- Sack

      Gilsophalt Plus 0/5 Color

      Gilsophalt Plus 0/5 ist ein hochwertiger granulierter Gussasphalt,  für die schnelle und dauerhafte Reparatur von farbigen Asphaltbelägen. Das Bindemittel des Granulats ist PmB modifiziert, diese Modifizierung erhöht die Standfestigkeit.  Durch die spezielle Produktion ist das Granulat einzeln entnehmbar und verarbeitbar. Es wurde die Körnung 0/5 gewählt damit das heiße Material an den Rändern sich fast auf null anarbeiten lässt. Gilsophalt Plus 0/5 wird derzeit in den Farben Rot und Beige produziert, es kann aber auch in allen anderen Farben produziert werden

      Anwendung

      Gilsophalt Plus Color wird bei Temperaturen von 165°C bis 200°C verarbeitet, in diesem Temperaturbereich ist das Material fließfähig und verarbeitbar. Gilsophalt Plus Color kann entweder im Kocher oder bei kleineren Reparaturstellen direkt mittels Turbobrennen aufgeschmolzen werden. Das heiße Material braucht in der Schadstelle nach dem Einbringen nur mit einen Holzspachtel glattgezogen werden, da es sich bei dem Material um einen Gussasphalt handelt muss dieses Material nicht verdichtet werden. Nach dem Erkalten ist das Material sofort stark mechanisch belastet werden. Um die Griffigkeit der Schadstelle zu erhöhen, sollte das Material noch im heißen Zustand leicht mit Bit. Splitt abgestreut werden. Danach kann sofort die Verkehrsfreigabe erfolgen. Das Material sollte nicht stärker, wie 3 cm in einer Lage eingebaut werden.

      Anwendung

      Gilsophalt Plus Color wird bei Temperaturen von 165°C bis 200°C verarbeitet, in diesem Temperaturbereich ist das Material fließfähig und verarbeitbar. Gilsophalt Plus Color kann entweder im Kocher oder bei kleineren Reparaturstellen direkt mittels Turbobrennen aufgeschmolzen werden. Das heiße Material braucht in der Schadstelle nach dem Einbringen nur mit einen Holzspachtel glattgezogen werden, da es sich bei dem Material um einen Gussasphalt handelt muss dieses Material nicht verdichtet werden. Nach dem Erkalten ist das Material sofort stark mechanisch belastet werden. Um die Griffigkeit der Schadstelle zu erhöhen, sollte das Material noch im heißen Zustand leicht mit Bit. Splitt abgestreut werden. Danach kann sofort die Verkehrsfreigabe erfolgen. Das Material sollte nicht stärker, wie 3 cm in einer Lage eingebaut werden.

      Einsatzgebiete

      • Schlaglöcher in allen Straßen und Plätzen
      • Verfüllen von Bohrlöchern
      • Angleichen von regulierten Schächten, Schieberkappen und Straßenabläufen

        Lieferformen

        • Als lose Ware
        • Im 1000 kg BigBag
        • Im 15 kg PE- Eimer