GPHALT

ADDITIVE

 

Additive sorgen für Stabilität, Ausdauer und perfekte Eigenschaften. Schaffen Sie Asphalte für Ihre Anforderungen.

GilsONITE

Gilsonite ist ein 99 % reines Kohlenwasserstoffharz, welches bergmännisch im US Bundestaat Utah abgebaut wird. Das Material wird als Pulver geliefert. Aufgrund seiner natürlichen Entstehung aus denselben Bestandteilen wie Erdölbitumen ist Gilsonite ein Naturbitumen mit hohen Anteilen an Asphaltenen und somit für die Anwendung im Straßenbau besonders geeignet.
Im Gegensatz zu anderen Naturasphalten besitzt Gilsonite keinen Eigenfülleranteil und löst sich daher vollständig und rückstandsfrei im Straßenbaubitumen. Eine Mischung aus Straßenbaubitumen und Gilsonite ist vollkommen homogen und bei normalen Lagertemperaturen unbegrenzt lagerstabil.
Die spezielle kolloidale Zusammensetzung von Gilsonite modifiziert den molekularen Aufbau von Straßenbaubitumen und bewirkt dadurch eine wesentliche Erhöhung der mechanischen Standfestigkeit sowie des Widerstandes gegen Verformung Die Kälteeigenschaften werden im Gegensatz dazu nur geringfügig beeinflusst. Durch den hohen Stickstoffanteil in Gilsonite sinkt die Anfälligkeit für oxidative Strukturänderungen. Die Beständigkeit gegen vorzeitige Alterung des modifizierten Straßenbaubitumens steigt signifikant

Anwendung

Gilsonite wir vor Allem zur Modifizierung  von Trag- und Binderschichten eingesetzt, um die dadurch erzielte Festigkeitsverbesserung zielgerecht zu nützen. In ausgewählten Fällen kann Gilsonite auch in Walzasphalt- Deckschichten eingesetzt werden. Die Anwendung ist einfach und praktisch. Da es im Grunde Bitumen ist, kann man es entweder vorher im Straßenbaubitumen einschmelzen oder es kann der Mischung bei der Asphaltanlage (Mischer) zugesetzt werden: Durch den Einsatz von Gilsonite verbessert sich auch die Qualität von Gussasphalten signifikant. In der Regel, werden 5-10 % des Bindemittels Anteiles durch Gilsonite ersetzt. Auf Grund des nicht vorhandenen Eigenfüllers, kann die zugegebene Menge Gilsonite zu 100% dem Bindemittelanteil angerechnet werden. Bei der Verwendung als Pulver ist zu beachten, dass die Nassmischzeit um mindestens 10 Sekunden  verlängert wird, um dem Additiv ausreichend Zeit zur Auflösung geben.

Einsatzgebiete

Der Einsatz von Gilsonite ist sinnvoll, wo hohe bis sehr hohe Anforderungen hinsichtlich Standfestigkeit und Lebensdauer an die Asphaltkonstruktur gestellt werden.

    Lieferformen

    • BigBag 1000 kg
    • PE-Beutel 2-20 kg (Material wird je nach Rezeptur und Chargengröße abgepackt)

    Gilsoflex

    Gilsoflex wurde für den Einsatz im hoch und höchst belasteten bituminösen Schichten entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus Gilsonite und speziell  ausgewählten SIS-Elastomeren. Ein Einsatz bringt die notwendige Elastizität, um die Oberflächenspannungen schadlos über einen längeren Zeitraum aufzunehmen und in den Unterbau abzuleiten. Der Einsatz von Gilsoflex in Verbindungmit einem einfachen Straßenbaubitumen ermöglicht dem Anwender direkt an der Anlage hochmodifizierten Asphaltmischgut herzustellen. Dies funktioniert auch bei geringen Mengen wie man sie für Kleinbaulose wie Busbuchten, Bremszonen in starkbefahrenen Kreuzungsbereichen, Kreisverkehren und stark belasteten Industrieflächen benötigt. Straßenkonstruktionen bei denen die Trag- und Binderschichten mit Gilsonite modifiziert wurden bildet eine Modifizierung der Deckschicht mit Gilsoflex eine ideale Ergänzung. Mittels Gilsoflex ist nicht nur die Modifikation von Straßenbaubitumen möglich, sondern auch die Erhöhung der Modifikation von bereits leicht modifizierten Elastomer Bitumen.

    Anwendung

    Gilsoflex findet seine optimale Einsatzgebiete bei Hochstandfesten Binderschichten, bei Deckschichten in Hochstandfesten Straßenkonstruktionen und zum Nachmodifizieren von niedrig modifizierten Bindemitteln.

    Anwendung

    Gilsoflex findet seine optimale Einsatzgebiete bei Hochstandfesten Binderschichten, bei Deckschichten in Hochstandfesten Straßenkonstruktionen und zum Nachmodifizieren von niedrig modifizierten Bindemitteln.

    Einsatzgebiete

    Asphalt und Bitumen Modifikationen für hoch und höchst belastete bituminöse Schichten

    Lieferformen

    • BigBag 250 kg
    • PE-Beutel 2-20 kg (Material wird je nach Rezeptur und Chargengröße abgepackt)

      Rabuflex

      Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

      Anwendung

      Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

      Einsatzgebiete

      Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,anctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

        Lieferformen

        •  Als lose Ware